Informationen

Veranstalter
Veranstalter des 15. PanoramaLauf Bachtel ist der Skiclub am Bachtel.
 
Wettkampfreglement
Mit der Anmeldung für den PanoramaLauf Bachtel stimmen sie automatisch unserem Wettkampfreglement zu.
> Wettkampfreglement (PDF)
 
Veranstaltungsort
Der PanoramaLauf Bachtel wird auf dem Gelände des Schulhaus Ried, Gemeinde Wald ZH augetragen.
 
Anmeldung
Anmeldungen können bis am Donnerstag 29. September 2022 über die Website des PanoramaLauf Bachtel getätigt werden.
Zur Anmeldung 
Die Schüler/innen der Gemeinde Wald ZH melden sich bitte über die Gorilla-Trophy an. hier der Link
> Anmeldung Gorilla-Trophy
 

Anmeldeschluss
Anmeldeschluss ist der Donnerstag 29. September 2022
 
Nachmeldungen
Nachmeldungen sind bis eine Stunde vor dem Start mit Kreditkarte oder TWINT möglich. Die Nachmeldegebühr beträgt CHF 5.-
Wichtig: Es gibt keine Möglichkeit bar an der Startnummerausgabe zu bezahlen. 
Startzeiten
> siehe Kategorien
 
Rangverkündigung
Die Rangverkündigung für die Kinder beginnt um 15:15 und findet beim Start-/Zielgelände statt. Die Rangverkündigung wird während dem Einlauf der (ersten) Läufer des Hauptlaufes unterbrochen und geht ca. 16:05 Uhr weiter. Anschliesend starten wir mit der Rangverkündigung der Hauptkategorien.

Preise

  • Jeder Teilnehmer erhält einen Finisherpreis.
  • Jedes gestartete Kind kann an der Siegerehrung zusätzlich einen Preis abholen.
  • Die Bestklassierten jeder Kategorie erhalten einen schönen Naturalpreis.
  • Die Gewinnerin/Gewinner der Hauptkategorie-Gesamtwertung erhält einen Laib Käse.
  • Streckenrekordprämie beim Hauptlauf für Damen und Herren CHF 100.-
  • Hauptpreis bei der Verlosung am Schluss der Rangverkündigung ist ein wunderschönes Kinderbike (Sponsor HRF, Wald und PanoramaLauf Bachtel). Es sind weitere schöne Preise zu gewinnen.

Durchführung
Der PanoramaLauf Bachtel wird bei jeder Witterung durchgeführt.
 
Verpflegung
Auf dem Wettkampfgelände wird eine Festwirtschaft geführt. Auf der Strecke der Hauptkategorie werden Getränke abgegeben.
 
Start/Ziel
Start und Ziel befinden sich auf dem Areal des Schulhaus Ried.
 
Garderoben
Die Garderoben mit Duschen befinden sich in der Turnhalle Ried. Weitere Umkleidemöglichkeiten befinden sich im neuen Trakt des Schulhaus Ried.
 
Sanität
Der Sanitätsdienst wird durch den Samariterverein Wald ZH sichergestellt.
 
Zeitmessung
Die Zeitmessung erfolgt mittels Chip in der Startnummer durch unseren Partner ProTiming.

Versicherung / Haftung
Jeder Teilnehmer muss im Besitze einer Unfallversicherung sein und trägt die volle persönliche Verantwortung für seinen Gesundheitszustand. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Unfälle, verloren gegangene Gegenstände, Diebstahl und sonstige Schäden aller Art. Ebenfalls lehnt der Veranstalter jegliche Haftung gegenüber Zuschauern und Dritten ab.

Datenschutz
Der Veranstalter behält sich vor, sofern Sie sich nicht schriftlich dagegen aussprechen, die genannten Personalangaben für Marketingzwecke zu verwenden sowie am Lauf aufgenommene Bilder zu publizieren.
> Wettkampfreglement (PDF)

Kleeblatt-Laufcup
Wer an vier von sechs Wettkämpfen (Erwachsene), bzw. drei von fünf  Wettkämpfen (Jugendliche u. Kinder) teilnimmt, kommt in die Gesamtwertung mit Preisgeld im Gesamtwert von CHF 3000.-


Der 18. Kleeblatt-Laufcup setzt sich aus folgenden Läufen zusammen.

  • 52. RunningDay Eschenbach, 19.März 2022 
  • 46. Kreuzegg-Berglauf, Bütschwil, 04.Juni 2022
  • 02. Hörnli Trail 1133, 18. Juni 2022
  • 06. Schnebelhorn Panoramatrail, Mosnang, 16./17. September 2022
  • 15. PanoramaLauf Bachtel Gibswil, 01. Oktober 2022
  • 23. Herbstlauf Wila, 29. Oktober 2022

Die Webseite vom Kleeblatt-Laufcup: www.kleeblatt-laufcup.ch

 

Hauptpartnerin

Zürcher Kantonalbank

Partner

Landi Bachtel

unterstützt durch

Sportamt Kt. Zürich

Sportfonds Kt. ZH

in Kooperation mit

Swiss Olympic

Cool and Clean

Zürioberland Tourismus